


Einladung zum 18. Runden Tisch Gewerbe
Das Altstadtmanagement lädt zusammen mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung alle in der Altstadt Spandau ansässigen Unternehmen und UnternehmerInnen ein, sich gemeinsam über Perspektiven und Projektideen zur Weiterentwicklung der Altstadt Spandau und deren Stärkung als bedeutenden Einzelhandelsstandort auszutauschen.
Datum: Dienstag, 29. Oktober 2019 (ACHTUNG: Sitzung findet diesmal an einem Dienstag anstatt Mittwoch statt)
Zeit: 19.00 bis 21:00 Uhr
Ort: Vor-Ort-Büro Altstadtmanagement Spandau, Mönchstraße 8
Da es sich beim „Runden Tisch Gewerbe“ um eine offene Austauschplattform der in der Altstadt ansässigen Gewerbetreibenden handelt, möchten wir für die nächste Sitzung gerne Themen aufgreifen, die Ihnen am Herzen liegen.
Dazu benennen Sie uns bitte bis zur Sitzung Themenvorschläge, die Sie in die Veranstaltung einbringen bzw. besprechen möchten. Hierzu senden Sie uns einfach eine Mail an info@altstadtmanagement-spandau.de oder stellen Ihre Themen direkt bei der Veranstaltung zur Diskussion.

Workshop zur Außengestaltung Einzelberatung von Händlern und Gastronomen
Seit dem Inkrafttreten des Gestaltungshandbuchs im Jahr 2017 sind viele Händler und Gastronomen in der Altstadt mit gestalterischen Fragen zur Außendarstellung ihrer Ladengeschäfte bzw. gastronomischen Einrichtungen beschäftigt. Hierzu zählt neben dem Wunsch einer anspruchsvollen Gestaltung der Außenwerbung auch die Präsentation von Waren vor dem eigenen Ladengeschäft bzw. die Gestaltung der gastronomischen Terrassen. Mit dem Wegfall der „Kundenstopper“ vor nicht gastronomischen Einrichtungen bestand zudem die Befürchtung der fehlenden
Wahrnehmbarkeit des eigenen Ladengeschäfts im öffentlichen Raum. Gleichermaßen stellte sich für Gewerbetreibende, die im klassischen Sinne keine Waren verkaufen die Frage, wie das eigene Geschäft und die angebotenen Waren und Dienstleistungen am besten nach außen präsentiert werden können.
Um den Händlern und Gastronomen eine entsprechende Hilfestellung zu bieten, organisierte das Altstadtmanagement im September 2019 zusammen mit dem Beratungsunternehmen ALBERT CONCEPT INTERIOR ARCHITECTURE BERLIN einen Workshop zum Thema „Attraktive Außendarstellung von Geschäften und gastronomischen Einrichtungen“. Im Rahmen des Workshops wurden anhand von Beispielen die Grundlagen einer attraktiven Laden- und Warenpräsentation bzw. ansprechenden Darstellung gastronomischer Terrassen vermittelt.
Anschließend bestand für interessierte Workshopteilnehmer die Möglichkeit, im Rahmen einer Einzelberatung die Außengestaltung des eigenen Ladengeschäftes / der eigenen Gastronomie mit dem Experten zu besprechen sowie konkret umsetzbare und realistische Veränderungsvorschläge zu entwickeln. Hieran nahmen insgesamt fünf Händler bzw. Gastronomen teil und erhielten als Ergebnis der Beratung ein auf das jeweilige Ladengeschäft / die gastronomische Einrichtung abgestimmtes Entwurfskonzept.
Präsentation Workshop Außendarstellung Geschäfte / Gastronomie

Spandauer Filmspaziergang Umsonst & draußen
Mit Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich die Altstadt Spandau in ein begehbares Kino. Folgen Sie dem berühmt berüchtigten Hexer durch schmale Gassen und in versteckte Hinterhöfe. Denn genau dort flackert Edgar Wallace‘s Kult-Krimi an verschiedenen über historische Fassaden – verbunden mit einem moderierten Stadtspaziergang!
Entdecken das Herz Spandaus einmal anders und erleben Sie ein einmaliges Altstadt-Abenteuer!
Los geht’s am OpenAirKino im Hof der Stadtbibliothek. Von dort aus führt die Tour über den Markt quer durch die Altstadt bis zum Kolk und wieder zurück.
Die Teilnahme am Filmspaziergang ist kostenlos. Bitte tragen Sie geeignetes Schuhwerk – der Weg führt über Kopfsteinpflaster.
Alle Infos unter www.visitspandau.de
Foto: Ralf Salecker – www.salecker.info

16. Runder Tisch Gewerbe Mittwoch, 19. Juni 2019, Spandovia Sacra, Reformationsplatz 12

Einladung zum 17. Runden Tisch Gewerbe Mittwoch, 04. September 2019, 19-21 Uhr // Kunstsalon in der Galerie Spandow (Juwelier Brose), Breite Straße 23
Das Altstadtmanagement lädt zusammen mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung alle in der Altstadt Spandau ansässigen Unternehmen und UnternehmerInnen ein, sich gemeinsam über Perspektiven und Projektideen zur Weiterentwicklung der Altstadt Spandau und deren Stärkung als bedeutenden Einzelhandelsstandort auszutauschen.
Geplante Tagesordnung
1. Neuauflage Shoppingguide Altstadt Spandau
– aktueller Arbeitsstand
2. Nachdruck und Überarbeitung Gastroguide Altstadt Spandau
– aktueller Arbeitsstand
3. Leerstands- und Ansiedlungsmanagement
– Bericht zum Treffen mit Maklern, Eigentümern, Hausverwaltern
4. Workshop Außengestaltung Ladengeschäfte / gastronomische Einrichtungen
– Vorstellung und Einladung
5. Stand Abfrage verkaufsoffener Sonntag anlässlich Holländischer Stoffmarkt
– Absprache weitere Vorgehensweise
Weitere Themen können zu Beginn der Veranstaltung von den teilnehmenden Gästen eingebracht und zur Diskussion gestellt werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Einladung zum 16. Runden Tisch Gewerbe Mittwoch, 19. Juni 2019, 19-21 Uhr // Museumscafé St. Nikolai, Reformationsplatz 12
Das Altstadtmanagement lädt zusammen mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung alle in der Altstadt Spandau ansässigen Unternehmen und UnternehmerInnen ein, sich gemeinsam über Perspektiven und Projektideen zur Weiterentwicklung der Altstadt Spandau und deren Stärkung als bedeutenden Einzelhandelsstandort auszutauschen.
Bereits ab 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit, das Museum “Spandovia sacra” im Rahmen eines geführten Rundgangs zu erkunden. Bei Interesse einer Teilnahme bitten wir um eine verbindliche Anmeldung per Mail an info@altstadtmanagement-spandau.de bis spätestens zum 14. Juni 2019 unter Angabe der teilnehmenden Personenanzahl.
Geplante Tagesordnung
- Werbegemeinschaft Altstadt Spandau
- aktueller Stand der Arbeit
- Adventskalender 2019: Meinungsbild der Gewerbetreibenden zur finanziellen Beteiligung (Partner für Spandau), Klärung der Verteilung
- Verkaufsoffene Sonntage 2019
- Termine 2. Halbjahr 2019
- Durchführung gemeinsamer Sonntagsöffnung anlässlich Holländischer Stoffmarkt
- Neuauflage Shoppingguide Altstadt Spandau
- Vorstellung und Diskussion erster Ergebnisse der Arbeitsgruppe
- Sonstiges
Weitere Themen können zu Beginn der Veranstaltung von den teilnehmenden Gästen eingebracht und zur Diskussion gestellt werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

15. Runder Tisch Gewerbe Mittwoch, 10. April 2019, Trattoria Casa Mia

14. Runder Tisch Gewerbe 30. Januar 2019, Trattoria Casa Mia, Carl-Schurz-Straße 53

Einladung zum 15. Runden Tisch Gewerbe Mittwoch, 10. April 2019, 19-21 Uhr // Trattoria Casa Mia, Zugang über Carl-Schurz-Straße 53 ("Raab-Höfe"), 13597 Berlin
Das Altstadtmanagement lädt zusammen mit der bezirklichen Wirtschaftsförderung alle in der Altstadt Spandau ansässigen Unternehmen und UnternehmerInnen ein, sich gemeinsam über Perspektiven und Projektideen zur Weiterentwicklung der Altstadt Spandau und deren Stärkung als bedeutenden Einzelhandelsstandort auszutauschen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Werbegemeinschaft Altstadt Spandau
- Aktueller Stand der Arbeit
- Absage Osteraktion
- Verkaufsoffene Sonntage 2019
- Stoffmarkt am 24. März: Ausbleiben von Werbung und gemeinsamer Sonntagsöffnung
- Ausblick für das Jahr 2019
- Neuauflage Shoppingguide Altstadt Spandau
- Vorstellung Ansatz
- Finanzierung
- Sonstiges
Weitere Themen können zu Beginn der Veranstaltung von den teilnehmenden Gästen eingebracht und zur Diskussion gestellt werden.