Tag der Städtebauförderung – Jährlicher Informationstag zum Thema Städtebauförderung
Seit 2015 ist die Spandauer Altstadt Teil des Förderprogrammes „Städtebaulicher Denkmalschutz“, im Jahr 2020 erfolgte der Übergang ins Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“. Mit dem hierdurch erlangten Status als Fördergebiet nimmt die Altstadt auch am Tag der Städtebauförderung teil, welcher jährlich durchgeführt wird.
Der im Jahr 2015 ins Leben gerufene Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund. Der Aktionstag soll dazu beitragen, den Menschen das Wirken der Städtebauförderung näher zu bringen – seit über 50 Jahren wurden und werden mithilfe der Städtebauförderung zahlreiche städtische Gebiete erneuert. Daher werden im Rahmen des Tages der Städtebauförderung einerseits durch die Städtebauförderung ermöglichte Projekte vorgestellt, andererseits aber auch die beteiligten Akteure gewürdigt und Möglichkeiten der Beteiligung für die Bürgerinnen und Bürger erläutert.
In diesem Jahr wurde der Tag der Städtebauförderung am 14. Mai unter dem Motto „Wir im Quartier“ begangen. Über 550 Städte und Gemeinden nahmen am Aktionstag teil.
In der Altstadt wurde der Tag der Städtebauförderung mit der feierlichen Übergabe eines zentralen Bauprojektes verbunden: Die Umgestaltung des Reformationsplatzes ist nun auch offiziell abgeschlossen und der Platz steht der Bevölkerung wieder vollumfänglich zur Verfügung. Zahlreiche Menschen wohnten der Veranstaltung bei, das Altstadtmanagement begleitete den gesamten Tag mit einem sehr gut besuchten Infostand.
Einen kurzen Rückblick auf den diesjährigen Tag der Städtebauförderung in der Altstadt inkl. Impressionen finden Sie hier. Allgemeine Informationen zum Aktionstag finden Sie auf der offiziellen Webseite zum Tag der Städtebauförderung.