Neugestaltung Marktplatz
Auf Basis der Ergebnisse der Rahmenkonzeption für den öffentlichen Raum wird nach dem Reformationsplatz auch Marktplatz umgebaut. Vorgesehen ist eine grundlegende Neugestaltung des zentralen Platzes in der Altstadt. Dabei werden u. a. die bestehenden Höhenunterschiede entfernt und der Pflasterbelag erneuert.
Ziel ist die Schaffung eines attraktiven, barrierefreien und für die zahlreichen Veranstaltungen und Märkte multifunktional nutzbaren Platzes mit hoher Aufenthaltsqualität. Im Rahmen der beauftragten Vor- und Entwurfsplanung werden zunächst mehrere Ansätze bzw. Varianten entwickelt, die später in den finalen Entwurf münden. Neben den Bürgern werden auch die Veranstalter und Marktbetreiber direkt mit einbezogen.
Umsetzungsstand:
Im I. Quartal 2021 wurde der aktuelle Planungsstand einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und eine Bürgerbeteiligung zu den Planungen zur Neugestaltung des Marktes durchgeführt. Aufgrund der damals geltenden Kontaktbeschränkungen fand der Beteiligungsprozess auf der Online-Plattform mein.berlin statt. Ergänzend wurde auch das Schaufenster des Vor-Ort-Büros in der Mönchstraße 8 mit einbezogen und in der Stadtteilzeitung über Beteiligungsmöglichkeiten informiert. Die Ergebnisse des Beteiligungsprozesses haben wir HIER für Sie dokumentiert.
Aufgrund zwischenzeitlich veränderter Einleitbeschränkungen für Regenwasser im Land Berlin haben sich die Planungen leider verzögert. So musste zunächst ein Entwässerungskonzept für den Markt erarbeitet werden, welches einen höheren Anteil an lokaler Regenwasserversickerung und die Integration von Rigolensystemen berücksichtigt. Da die Vorgaben für alle Beteiligten relativ neu sind, bestand hier ein hoher Abstimmungsbedarf.
Um dem vielfach von Seiten der Bürger geäußerten Wunsch nach einem Wasserspiel Rechnung zu tragen, fand im Sommer 2021 eine sogenannte Mehrfachbeauftragung statt, bei der mehrere Planungsbüros Entwürfe für ein Wasserspiel entwickelten. Eine Fachjury wählte hier einen Entwurf aus, der weiter bearbeitet und realisiert werden soll. Die Umsetzung des Wasserspiels im Rahmen der Neugestaltung des Platzes erfolgt in enger Abstimmung mit den Berliner Wasserbetrieben.
Weiterhin musste aufgrund neuer Anforderungen ein Feuerwehrkonzept bzgl. der freizuhaltenden Rettungswege erarbeitet werden. Der Hintergrund des Konzeptes besteht darin, möglichst große Platzflächen für Veranstaltungen und Märkte nutzen zu können.
Im Herbst 2023 wurden die aktualisierten Pläne zur Umgestaltung des Marktes der Spandauer Bezirksverordnetenversammlung sowie der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Planung zeichnet sich durch diverse Merkmale aus, die die verschiedenen Interessen bestmöglich in Einklang bringen sollen. Die Aufenthaltsqualität soll – auch unabhängig von den Märkten und Veranstaltungen – erhöht werden, wozu auch das neue Wasserspiel beiträgt. Neue Pflanzinseln, die auch mit größeren Bäumen bepflanzt werden, begrünen den Platz und dienen gleichzeitig als Sitzmöglichkeiten. Zukünftig ist der Platz besser nutzbar für Veranstaltungen, der vorhandene Spielbereich wird weiterentwickelt. Zuletzt sorgt die Neugestaltung für vollständige Barrierefreiheit und eine bessere Anpassung an den Klimawandel. Die einzelnen Punkte werden hier noch einmal erläutert.
Derzeit werden noch verschiedene Detailfragen geklärt. Anschließend kann eine genaue Angabe über den Start der Baumaßnahmen getroffen werden.
Erarbeitungszeitraum:
Planung: 2019-2024
Umsetzung: Über den genauen Beginn der eigentlichen Bauarbeiten wird zu gegebener Zeit informiert. Hierzu läuft derzeit noch die Abstimmung.