Tag der Städtebauförderung – Jährlicher Informationstag zum Thema Städtebauförderung
Seit 2015 ist die Spandauer Altstadt Teil des Förderprogrammes „Städtebaulicher Denkmalschutz“, im Jahr 2020 erfolgte der Übergang ins Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere“. Mit dem hierdurch erlangten Status als Fördergebiet nimmt die Altstadt auch am Tag der Städtebauförderung teil, welcher jährlich durchgeführt wird.
Der im Jahr 2015 ins Leben gerufene Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag sowie Deutschem Städte- und Gemeindebund. Der Aktionstag soll dazu beitragen, den Menschen das Wirken der Städtebauförderung näher zu bringen – seit über 50 Jahren wurden und werden mithilfe der Städtebauförderung zahlreiche städtische Gebiete erneuert. Daher werden im Rahmen des Tages der Städtebauförderung einerseits durch die Städtebauförderung ermöglichte Projekte vorgestellt, andererseits aber auch die beteiligten Akteure gewürdigt und Möglichkeiten der Beteiligung für die Bürgerinnen und Bürger erläutert.
In diesem Jahr wird der Tag der Städtebauförderung am 10. Mai unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ begangen. Im Fokus steht dabei – wie schon im Jahr 2023 – die Neugestaltung des (Spiel-)Platzes an der Remise in der Jüdenstraße. Dieser soll an Aufenthaltsqualität gewinnen und hinsichtlich seines Spielangebotes aufgewertet werden. Über das genaue Programm werden wir zu gegebener Zeit informieren.
Ein kurzer Rückblick auf den vergangenen Tag der Städtebauförderung in der Altstadt ist hier zu finden. Allgemeine Informationen zum Aktionstag finden Sie auf der offiziellen Webseite zum Tag der Städtebauförderung.